Was wurde aus dem Bella Rosa in Heuberg?

Sendungstitel: Barfuß über glühende Kohlen: Es brennt im Bella Rosa
Staffel: 9
Sender: Kabel eins
Erstausstrahlung: 2016

Die Ausgangslage

Pietro Cialona betreibt das Bella Rosa. Dabei handelt es sich um ein italienisches Restaurant im Ortskern von Heubach. Der 34-jährige sagt von sich selbst, dass er als Chef zu gutmütig ist. Laut eigenen Angaben schwankt auch die Qualität des Essens.

Auch die Mitarbeiter sagen, dass es Pietro an Durchsetzungsvermögen fehlt. Kaputte Geräte in der Küche sowie Gerichte auf der Karte, die wegen fehlender Lebensmittel gar nicht zubereitet werden können, tragen ihr übriges zu der schlechten Situation bei. Trotz sizilianischer Wurzeln, gibt es keine typisch sizilianische Küche. Es fehlt an Authentizität.

Pietro hat 3 Kinder und zwischen 50.000 und 60.000 Euro Schulden. Er befürchtet, dass seine Frau die Scheidung einreicht, wenn sich die Lage nicht bald bessert. Diese putzt im Bella Rosa, macht eine Ausbildung und geht zudem auch noch einer regulären Arbeit nach. Zusätzlich muss sie sich um die Kinder und den Haushalt kümmern. Dies stellt eine große Belastung dar.

Beim Testessen werden 29 von 50 Punkten erreicht. Für Frank Rosin überraschend viel. Er hätte nur 15 Punkte vergeben.

Was wurde gemacht?

Frank Rosin redet mit Pietros Frau um sich ein Bild von der Lage der Familie machen zu können. Außerdem gibt er den Köchen die Anweisung, Zutaten für ein typisch sizilianisches Essen einzukaufen. Diese legen sich aber auf italienisches Essen im allgemeinen fest, was Frank missfällt.

Frank ist dafür mit der ausgearbeiteten Speisekarte zufrieden – zumindest mit dem, was bereits darauf steht. Es fehlen noch weitere Gerichte. Und solche kocht Frank gemeinsam mit den Köchen. Sie erhalten von ihm ein Koch-Coaching. Um original sizilianische Lebensmittel zu bekommen, telefoniert Frank mit Pietros Schwester, welche sich in Sizilien aufhält.

Obwohl das Bella Rosa durchaus gemütlich ist, findet ein kleiner Umbau Stadt. So werden beispielsweise der Boden und die Lampen erneuert. Während der Arbeiten spricht Frank an, dass das Team unmotiviert und müde erscheint. Es fehlt das italienische Temperament im Lokal.

Frank geht mit dem Team auf einen Sportplatz. Dort sollen die Mitarbeiter ihrem Chef sagen, was sie an ihm stört. Wieder wird klar, dass Pietro an seinem Auftreten als Chef arbeiten muss. Der Sportplatz wurde als Ort für die Aussprache nicht zufällig gewählt. Das ganze Team soll dort über glühend heiße Kohlen laufen, um ihre inneren Kräfte zu mobilisieren. Auch Frank Rosin macht mit.

Als für das finale Testessen gekocht wird, herrscht in der Küche des Bella Rosa Chaos. Pietro hat die Lage als Chef nicht unter Kontrolle. Nichtsdestotrotz werden 45 Punkte erreicht.

Bella Rosa geschlossen oder offen?

Drei Monate später war das Bella Rosa noch geöffnet, wie man in der Sendung K1 Magazin erfahren konnte. Doch mit Aussagen über die finanzielle Situation hielt man sich zurück.

Am 4. Juli 2017 wurde das Restaurant für immer geschlossen. Dies wurde u.a. auf der Website des Lokals sowie in der Presse bekanntgegeben.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*