Was wurde aus dem West Virginia Steakhouse (Reinickes Steakhaus)?

Sendungstitel: West Virginia in der Witwe Bolte
Staffel: 8
Sender: Kabel eins
Erstausstrahlung: 2015

Die Ausgangslage

Das Ehepaar Gunnar und Annette Reinicke betreiben in Minden das West Virginia Steakhouse. Dieses leidet an einem Mangel an Gästen. Die beiden haben all ihre Ersparnisse und von Freunden geborgtes Geld in das Restaurant gesteckt.

Frank Rosin fällt schon vor dem ersten Betreten des Lokals auf, dass es kein einheitliches Konzept gibt. Viele verschiedene Schilder am Eingang verwirren die Kunden. Denn das Restaurant wurde erst vor kurzem umbenannt. Überall ist auch noch der alte Name „Witwe Bolte“ zu lesen.

Auch im Innenbereich fehlt eine einheitliche Linie. Unpassende und übertriebene Deko schafft im West Virginia Steakhouse kein angenehmes Ambiente.

Was wurde gemacht?

Frank Rosin lädt, wie üblich, Testesser ein, um die Qualität und den Arbeitsablauf im Restaurant besser einschätzen zu können. Er merkt dabei, dass die Küche schlecht organisiert ist. Auch die Qualität des Essens ist nicht ideal. Ein Steak ist sogar noch roh, als es auf den Teller kommt. Das Testessen endet mit 20 von 50 möglichen Punkten.

Rosin erfährt, dass das Ehepaar früher ein erfolgreiches Lokal auf Mallorca hatte. Aus familiären Gründen, kehrten sie nach Deutschland zurück. Diese Entscheidung belastet die Ehe jetzt. Frank Rosin sorgt für eine Aussprache der beiden.

Später kommt es zu einem privaten Gespräch zwischen Gunnar und Annette Reinicke, bei dem sie keine Kameras dabei haben wollen. Das Team von Rosins Restaurants schnappt Wörter wie „belügen“ und „Schluss machen“ auf. Sie vermuten, dass das Restaurant geschlossen werden soll. Der Sternekoch konfrontiert die beiden mit der Vermutung. Annette Reinicke streitet aber ab, dass bei dem Gespräch um das Restaurant gegangen ist.

Einige Tage später kehrt Frank Rosin wieder zurück und erfährt von seinem Team, dass sie vom Eigentümer die Information bekommen haben, dass der Pachtvertrag gekündigt wurde. Wieder gibt es eine Konfrontation. Annette Reinicke behauptet, dies vor ein paar Tagen noch nicht gewusst zu haben. Plötzlich bricht ihr Mann das Schweigen, und gibt zu den Pachtvertrag des West Virginia Steakhouse gekündigt zu haben, um mit dem Restaurant ein für alle mal Schluss zu machen.

Rosin bespricht sich mit seinem Team, ob es noch Sinn hat sich für das Ehepaar einzusetzen. Er entscheidet sich für ja. Sie helfen den Betreibern ein neues Lokal zu finden. Dieses wird renoviert und auf den Namen „Reinickes Steakhaus“ getauft.

Doch dann kommt es zu einer Auseinandersetzung wegen nicht gezahlter Gehälter. Annette fühlt sich von den Mitarbeiterinnen ungerecht behandelt. Dies endet in einem Wutausbruch. Frank Rosin vermittelt um die verhärteten Fronten aufzulösen. Es wird ein Regelkatalog für eine bessere Zusammenarbeit erstellt.

Außerdem kocht er gemeinsam mit der Köchin des Hauses um die Qualität des Essens zu verbessern. Beim neuerlichen Testessen werden hervorragende 44 von 50 Punkten erreicht.

Reinickes Steakhaus geschlossen oder offen?

2 Monate später besucht ein Kamerateam von kabel eins das Steakhouse erneut. Die Reinickes haben ein volles Haus und die Geschäfte laufen gut. Das Gehalt der Mitarbeiter wird nun pünktlich überwiesen.

Ende 2015 wurde der Pachtvertrag gekündigt. Das Ehepaar vermietet nun eine Finka auf Mallorca.

Das Restaurant scheint nun neue Besitzer zu haben. Bei der Bewertungsplattform Yelp und bei Google ist es mit 3 Sternen bewertet.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*